Liebe KMC Interessierte und Freunde an pferdespezifischen Themen,
zurzeit läuft ein Durchgang unseres Kinetic Mind Coaching Online Seminars, das vom Kuratorium für Therapeutisches Reiten als Fortbildung angeboten und mit 5 DKThR Fortbildungspunkten anerkannt wird.
Nun haben wir interessierte Nachfragen nach einem weiteren Durchgang in 2022. Karin und ich könnten dem Wunsch nachkommen, wenn uns mindestens 8 verbindliche Anmeldungen eingehen würden.
Wir würden dann den Zeitraum 01.10.2022 bis 31.12.2022 planen und die Anerkennung beantragen.
Zum Inhalt:
Mentales Online Training und praktische Übungen für mehr Freude, Erfolg und Glück mit dem Partner Pferd
„Kinetic Mind Coaching vereint Erkenntnisse aus der Gehirnforschung, der Kinesiologie, der Stressforschung, der systemischen Therapie, der gewaltfreien Kommunikation und der Tierkommunikation, setzt Impulse und lässt dem Einzelnen Raum, seine eigene Lösung zu einer gelungen Mensch – Pferd Beziehung zu entwickeln.“
Kinesiologie, die Lehre von der Bewegung, hat sich im Bereich des Sports schon seit langem einen Namen gemacht.
Neurowissenschaftliche Vorgänge und Erkenntnisse aus der Stressforschung liefern ein Verständnis darüber, wie körperliche und psychische Funktionen, durch das was wir denken und fühlen, sowohl positiv als auch negativ beeinflusst werden.
Es werden Techniken und Wege aufgezeigt, die blockierende Einstellungen und körperlich verankerte Blockaden, negative Einstellungen und Ängste lösen können.
Entstehen im Inneren kraftvolle Bilder, werden sich Leistung, Wahrnehmung und Konzentrationsvermögen steigern, persönliche Ziele werden greifbarer, das Selbstbewusstsein steigt. Beste Voraussetzungen für Erfolg und Freude mit dem Partner Pferd.
Sämtliche Seminarthemen sind so aufeinander aufgebaut, dass das Gehirn genügend Zeit, Aufgaben und Wiederholungen bekommt und so die Inhalte optimal verarbeiten und verankern kann.
Eine neue Verarbeitung von Sinneseindrücken und Gefühlen wird angeregt und auch körperliche Verspannungen lösen sich. Die einzelnen Themenbereiche sind durch praktische Übungen für die Selbstanwendung und die Weitergabe an Schüler und Schülerinnen untermauert.
Inhalte des Seminars:
- Theoretische Kenntnisse über die Funktionen des Gehirns und Möglichkeiten der „Umprogrammierung“ beschränkender Glaubenssätze, blockierender Einstellungen und körperlich verankerter Blockaden
- Stressreduktionstechniken und Möglichkeiten der Steigerung von Leistung, Wahrnehmungs- und Konzentrationsvermögen
- Visualisierungsübungen, Kraft der inneren Bilder, wie kommt der Gedanke zum Pferd
- Umgang mit Ängsten oder verängstigenden Einstellungen, Selbstzweifeln, negativen Gedanken und Verspannungen
- Umgang mit Leistungsdruck, Stress, Nervosität, Lampenfieber
- Resonanz und Spiegelphänomene
- Entwicklung von Selbstbewusstsein und –vertrauen, Gelassenheit, innere Ruhe und mentale Kraft
- Life Balance – Wenn es mir gut geht, dann auch meinem Pferd. (Die Maslowsche Bedürfnishierarchie)
- GFK (Gewaltfreie Kommunikation) mit Pferden
- Persönlich definierte Ziele, Zielentwicklung, Visionen finden, Ziele erreichen ohne Stress
- Praktische Übungen
Intention des Seminars:
Einführung in die Möglichkeiten der Kinetic Mind Coaching Methode, praktische Anwendungstipps zur Steigerung von Wahrnehmung, Konzentration und dem Lernen mit allen Sinnen. Eigene Selbsterfahrung.
Für aktive Reiter, Reitausbilder und Fachkräfte in der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd.
Referenten:
Marion Hoffmann
Dipl.-Soz.päd., Psychotherapeutin (HeilprG), Kinesiologin und Stressmanagementberaterin in eigener
Praxis, System-, Familien- und Organisationsaufstellerin, Fachkraft für tiergestützte Intervention, Seminarleiterin und Buchautorin (Muckis und Köpfchen, Oesch Vlg.), Mitbegründerin der Kinetic Mind Coaching Methode
Karin Müller
Buchautorin, eine der bekanntesten Tierkommunikatorinnen im deutschsprachigen Raum und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie hat zahlreiche einfühlsame Ratgeber für Tierhalter, sowie Romane und Kinderbücher geschrieben und bietet Workshops zu den Themen ihrer Sachbücher sowie Fernberatungen an.
Kurz entschlossenes Interesse und weitere Fragen richten Sie bitte per Mail oder telefonisch an mich.
Beste Grüße
Marion Hoffmann