Marion Hoffmann

Praxis für Kinesiologie & systemische Psychotherapie (HeilprG)

29336 Nienhagen bei Celle / Hannover

Newsletter

2016/01

Liebe Freunde und Interessierte,

fast schon ist der erste Monat des neuen Jahres wieder Vergangenheit. Ich habe mir für 2016 einiges vorgenommen und neue Vorsätze gesetzt. Und ich habe den Eindruck, dass auch viele andere solche „Vorsatzthemen“ mit in die Beratung bringen.

Ich möchte daher ganz besonders auf den Kurs „Die Kraft meiner Gedanken“ hinweisen, der am Samstag, 05. März in der VHS Celle stattfinden wird.

Zeit: 10 – ca. 16.30 Uhr. Kurs-Nr. CE1708Meine Gedanken

In diesem Kurs ist es möglich, ganz individuelle Themen einzubringen und Techniken mitzunehmen, die dabei helfen, auf der Zielgeraden zu bleiben.

„Vorsatzthemen“ wie Gesundheit, abnehmen, das Leben leichter nehmen, Ziele erreichen, Leistung steigern …. Jedes Thema ist im Kurs willkommen.


Die Kinesiologie und ihre Möglichkeiten sind im Kinetic Mind Coaching der Beziehung Pferd-Mensch angepasst. Wie sich sowohl Spannungen als auch Lösungen auf das Pferd übertragen ist Inhalt der VHS Informationsveranstaltung „Mentales Reiten für Reiter und Pferd“Logo

Dienstag, 01. März, 18.30 – 20.45 Uhr. Kurs-Nr. CE4131


Die VHS Flotwedel hat noch einmal die Veranstaltung „Digitaler Wahnsinn – Bringen wir uns und unsere Kinder mit digitalen Medien um den Verstand?“ ins Programm genommen.Digital

Donnerstag, 03. März, 19.00 – 21.15 Uhr. Kurs Nr. FL1701 (Grundschule Wienhausen)

2015/12

Erreichen was ich wirklich will         
 
- Gewaltfreie Kommunikation nach M. B. Rosenberg, Basisseminar
 
Termin: Freitag 22. Januar 2016, 18.00 – 21.15 Uhr und Samstag, 23. Januar 2016, 10.00 – 18.00 Uhr
 
Kosten: 95,-€ pro Teilnehmer (für Paare ermäßigt)
 
Kursleitung: Christian Kapretz, Mediator, Heilpraktiker
 
Anmeldung und Veranstaltungsort: Praxis für Kinesiologie & systemische Therapie,
 
Schafstallweg 26, 29336 Nienhagen, T. 05144-93410

Die gewaltfreie oder einfühlsame Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg eröffnet neue Möglichkeiten von Beziehung und Verbindung mit sich selbst oder mit anderen.
Mit Kindern oder mit Erwachsenen, in der Familie, in Freundschaften und auch im Beruf, auf eine Art und Weise so zu sprechen und so zu hören, dass Sie das erreichen, was Sie wirklich wollen.
In diesem Seminar machen Sie sich mit den Basiselementen der GFK vertraut:

2015/11

Liebe Freunde und Interessierte,
mit einigen letzten Termininfos wünsche ich Ihnen und Euch eine stressfreie und entspannte Vorweihnachtszeit, schöne Weihnachtstage und einen vielversprechenden Jahresanfang …

  • Der von Karin Müller und mir entwickelte Onlinekurs zu unserer Kinetic Mind Coaching Methode geht am 01.01.2016 bereits in die zweite Studienrunde. Wir sind sehr zufrieden damit, wie sich unsere Idee entwickelt:
    Mentales Reiten

  • In der VHS Celle wird es am 01. März 2016 von 19 – 21.15 Uhr einen Infoabend zum Kinetic Mind Coaching geben. Der genaue Veranstaltungsort, die Veranstaltungsnummer und die Rubrik stehen noch nicht fest, sind dann aber dem neuen VHS Programm zu entnehmen.

2015/08

Reiten im Einklang. Kinesiologie für Reiter

Mentales Reiten

Egal mit welcher Reitweise sie sich zu Hause fühlen, egal welche Ziele sie sich setzen. Egal ob Sportreiter, Freizeitreiter, Westernreiter, `einfach nur so´ Reiter – jeder hat eine Ahnung davon, dass die gelungene Beziehung zwischen Mensch und Pferd etwas mit EINKLANG zu tun hat.

Was ist das Besondere im Umgang mit Pferden? Pferde sind Fluchttiere. Und sie sind absolut perfekt darin, Körpersprache und Körperausdruck zu deuten und zu interpretieren. Jeder unserer Gedanken, jede Sorge, jede Anspannung und jeder einzelne persönliche Glaubenssatz überträgt sich durch unsere Muskelspannung auf das Pferd. Pferde lesen in unseren Körpern bis in das kleinste Detail.

2015/07

Die Wirkung die Familienaufstellungen auf kindliche Probleme haben ......

Jedes Kind hat mal Schwierigkeiten und jede Krise in der kindlichen Entwicklung birgt eine Chance zu Wachstum und Entwicklung.

Manchmal gibt es Probleme, die ernsterer Natur sind – gesundheitliche (Allergien, Neurodermitis, Asthma …), seelische (Alpträume, Angstzustände, Bettnässen, stottern, Aggressivität …) oder schulische Themen.

Die Symptomatik kann möglicherweise eine Reaktion des Kindes auf eine ganz andere Problematik innerhalb des Familiensystems sein, mit dem Ziel, dort etwas auszugleichen.

Will man nun allein am Verhalten des Kindes etwas ändern, läuft dieser Ansatz ins Leere.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.